• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
Tags
  • Landschaftsarchitektur
  • BSLA 100
  • Ausstellung
14.04.2025 10:04
Politische Tiere brauchen politische Pflanzen  Auf Schloss Lenzburg feiert der BSLA Aargau die 100 Jahre mit einer Ausstellung. Die Festrede zur Vernissage am 11. April sinniert über das Politische der Landschaftsarchitektur.
Maarit Ströbele   14.04.2025 10:29
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaftsschutz
11.04.2025 14:04
Das Valle Bavona ist Landschaft des Jahres 2025  Die traditionelle Kulturlandschaft wurde im letzten Jahr von schweren Unwettern getroffen. Nun werden die Fondazione Valle Bavona und die Gemeinde Cevio für ihr Engagement ausgezeichnet.
Anna Raymann   11.04.2025 14:53
Jetzt kostenlos lesen
  • Buchrezensionen
  • Landschaftsarchitektur
  • Permakultur
07.04.2025 09:04
Zukunftsfähiges Landschaftsdesign  Das neu erschienene Buch ‹Planungspraxis Permakultur› vermittelt Landschaftsarchitekt:innen ein grundsätzliches Verständnis für Permakultur-Systeme und besticht mit einer Vielzahl an Designideen.
Nevio Stauffacher*   07.04.2025 09:48
  • Landschaftsarchitektur
  • BSLA 100
  • Hintergrund
04.04.2025 08:04
Die Geschichte des BSLA:
100 Jahre Transformation
  Die Landschaftsarchitektur hat sich von der Privatgartengestaltung zum Zukunftsberuf entwickelt. Wie, zeigt die Geschichte des BSLA - die heute gefeiert wird.
Claudia Moll, Peter Wullschleger   04.04.2025 08:00
  • Landschaftsarchitektur
  • Kultur
  • Design
  • Ausstellung
25.03.2025 10:03
Die Panzersperre wird zum Museumsstück  Militärisch obsolet geworden, haben sich die Toblerone-Zähne in die Schweizer Landschaft verbissen. Die Ausstellung «Vergangenheit im Vorgarten» in Aarau rückt die Relikte in neues Licht.
Jonas Rippstein   25.03.2025 10:53
  • Landschaftsarchitektur
13.03.2025 15:03
BZO-Teilrevision: Mehr Schutz für Zürcher Bäume  Bis jetzt ist es einfach, grosse alte Bäume in Zürich zu fällen. Mit der BZO-Teilrevision ‹Baumerhalt›, soll das schwieriger werden. Damit grosse Bäume bleiben und nicht leichtfertig gefällt werden.
Maarit Ströbele  13.03.2025 15:36
  • Landschaftsarchitektur
  • Wettbewerbe
  • Kaserne Zürich
07.03.2025 14:03
Kasernenfreiraum mit mehr Bäumen  Krebs und Herde Landschaftsarchitekten und OePlan gewinnen den Landschaftsarchitekturwettbewerb für die Weiterentwicklung des Freiraums auf dem Zürcher Kasernenareal.
Urs Honegger   07.03.2025 14:13
  • Landschaftsarchitektur
  • Freiraum
  • Hintergrund
03.03.2025 08:03
Trennen und verbinden  Grüngürtel sichern die Lesbarkeit der Landschaft. Wo die Gebiete sich schnell entwickeln, sind diese gliedernden Freiräume aber bedroht. Wie lassen sie sich integral planen?
Christine Meier   03.03.2025 08:01
  • Landschaftsarchitektur
  • Freiraum
  • Interview
03.03.2025 08:03
«Es braucht nicht nur Aufwertung, sondern auch Vernetzung»  Basel-Landschaft setzt bei der Raumplanung auf das Instrument der Siedlungstrenngürtel. Die zuständige Landschaftsarchitektin Laura Chavanne erklärt, welche Ziele der Kanton verfolgt.
Christine Meier   03.03.2025 08:00
  • Landschaftsarchitektur
  • Raumplanung
  • Schweiz 2050
  • Lautsprecher
  • Kommentar
18.02.2025 08:02
Raum pflegen – mit Bedacht  Vor 13 Jahren verabschiedete die Schweiz ein erstes Raumkonzept. Nun liegt die Neuauflage dieses zentralen Strategiedokuments zur Vernehmlassung vor.
Maarit Ströbele   18.02.2025 08:00
Seite 3 von 44
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×