• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
Tags
  • Presseschau
  • Klimakrise
  • Beton
06.07.2023 09:07
CO2 in Beton speichern  Die «schweizweit grösste» Anlage zur Speicherung von CO2, heute in der ‹BZ Basel›. Ausserdem in der Presse: das Hitzeschutz-Paket der Stadt Basel und Zürich-Wiedikon als Netto-null-Quartier.
Urs Honegger   06.07.2023 09:27
  • Presseschau
  • Abriss
  • Wiederverwendung
  • Beton
29.06.2023 11:06
«Betonstützen als Organspende»  Die EPFL transplantiert Betonstützen von einem Gebäude ins andere. ‹24heures› berichtet. Und: die HdM–Visualisierung der neuen Basler S-Bahn-Haltestelle und ein Gegenvorschlag zur Zürcher Uferschutz-Initiative.
Urs Honegger   29.06.2023 11:09
  • Presseschau
  • Beton
  • Architektur
24.05.2023 09:05
Das Landesmuseum feiert  Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums blickt die NZZ auf die Eröffnung des Landesmuseums 1898 zurück. Ausserdem in der Presse: Lichtensteig und sein Wakkerpreis sowie der Tod eines Grossprojektes im Kandertal.
Roderick Hönig   24.05.2023 09:55
  • Architektur
  • Schulbau
  • Beton
  • Hintergrund
22.05.2023 11:05
Das Schulbeispiel des Manuel Pauli  Einmal neu gebaut, dreimal saniert: Die Schulanlage Watt in Effretikon ist ein Musterbeispiel für die sich wandelnde Wahrnehmung der Architektur im Wechsel der Epochen.
Werner Huber   22.05.2023 11:20
  • Presseschau
  • Beton
07.03.2023 11:03
«Die Firmen haben kein Interesse daran, auf Beton zu verzichten»  ‹24heures› beschreibt den geschlossenen Betonkreislauf im Kanton Waadt. Ausserdem in der Presse: Wohnungsnot, Tempo30 und Benzidin im Basler Boden.
Urs Honegger   07.03.2023 11:13
  • Presseschau
  • Beton
  • Klimakrise
01.07.2022 10:07
«Die Ökobilanz von Beton ist eine Katastrophe»  «Holcim will die Ökobilanz von Beton verbessern, doch die Hindernisse sind enorm», schreibt die ‹NZZ› heute. Ausserdem in der Presse: das Shoppingcenter Dreiländergalerie und das Innendesign des ICE.
Urs Honegger   01.07.2022 10:52
  • Architektur
  • Beton
  • Klimakrise
  • Hintergrund
09.05.2022 08:05
HSG-Neubau: Offenes Betongebälk in St. Gallen  Der japanische Architekt Sou Fujimoto hat für die Universität St. Gallen ein repräsentatives Raumgitter gebaut. Es befördert die Interaktion, spricht aber keine klimabewusste Architektursprache.
Andres Herzog   09.05.2022 08:00
Im Auftrag von zirkulit
  • Brownbag-Lunch
  • Kreislaufwirtschaft
  • Beton
03.05.2022 16:05
Beton zu Beton  Zirkulit bietet einen kreislaufoptimierten Beton an. In der Baumuster Centrale in Zürich erklärte die Architektin Tanja Reimer, wie sie damit die Siedlung Guggach III in Zürich baut.
Redaktion Hochparterre   03.05.2022 16:25
  • Bildergalerien
  • Klimakrise
  • Beton
  • Hintergrund
25.04.2022 08:04
Rohmaterial im Fokus  Die Bildserie des Westschweizer Architekts David Bard zeigt die gewaltige Rohstoffmaschinerie, die hinter der Herstellung von Beton und Zement steht – dem meist-kritisierten Baumaterial der Welt.
Redaktion Hochparterre   25.04.2022 08:00
  • Presseschau
  • Beton
17.01.2022 11:01
Beton bewundern  Die Fotografin Karin Bürki hat ikonische Sichtbetonbauten in und um Zürich auf einer Faltkarte verewigt. Ausserdem: Churer Quartierplan, Krienser Testplanung und Herisauer Ortsplanung.
Andres Herzog   17.01.2022 11:50
Seite 2 von 3
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×