• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
Tags
In Zusammenarbeit mit BSLA
  • Landschaftsarchitektur
  • Anthos on Tour
  • Verdichten
  • Architektur
07.07.2025 16:07
Die Wiederentdeckung des Zeilenbaus mit Abstandgrün  Wie passen mehr Wohnungen in den Bestand? Zwei Projekte regten zur Diskussion über Verdichtung und Freiraum an, über Stehenlassen, Weiterbauen und die praktischen Herausforderungen des Ergänzens.
Redaktion Hochparterre   07.07.2025 16:38
Jetzt kostenlos lesen
  • Buchrezensionen
  • Szenografie
  • Architektur
07.07.2025 12:07
The Appian Way  Adolph Appia fegte im 19. Jahrhundert den Dekor von der Bühne und ersetze die Prospekte durch Treppen, Rampen, Podeste. Benedikt Loderer hat das neue Buch von Ross Anderson über den Genfer Szenographen gelesen.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer   07.07.2025 12:01
  • Architektur
  • Kultur
  • Digitale Fabrikation
  • Glosse
07.07.2025 09:07
Was Sie schon immer über Mulegns wissen wollten  Am 19. Mai wurde der 3-D-gedruckte Turm der Stiftung Origen in Mulegns enthüllt. Hier enthüllen wir die wahre Aussage dieses Vorgangs.
Axel Simon   07.07.2025 09:45
  • Architektur
  • BIM
  • Digitalisierung
  • Hintergrund
07.07.2025 08:07
Where have you BIM?  Mit grossen Versprechungen angetreten, ist BIM in letzter Zeit etwas von der Bildfläche verschwunden. Ein Grund, Experten zu fragen, wo die digitale Transformation in der Schweizer Baubranche steht.
Urs Honegger   07.07.2025 08:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit
  • ETH
  • Campus
04.07.2025 08:07
Plattform für nachhaltige Architektur  Die ETH Zürich lanciert mit acht Hochschulen und dem SIA den digitalen Wissensraum ‹IDA› für ökologisch und sozial nachhaltige Architektur.
Urs Honegger   04.07.2025 08:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Baukultur
  • Digitalisierung
02.07.2025 16:07
Auf die Walz 4.0  Ein interregionales Projekt rund um den Bodensee will die handwerkliche Tradition der Wanderjahre wieder aufleben lassen und sie mit digitaler Forschung und Lehre verknüpfen.
Urs Honegger   02.07.2025 16:00
  • Architektur
  • Abriss
  • Denkmalpflege
  • Zürich
02.07.2025 14:07
Professorenhäuser zu Unrecht nicht im Inventar  Die vom Abriss bedrohten «Professorenhäuser» von Georg Lasius erhalten Support vom Baurekursgericht: Die Stadt Zürich muss abklären, ob Schutzmassnahmen zu erlassen sind.
Marcel Bächtiger   02.07.2025 14:38
  • Architektur
  • Operation Spital
  • Abriss
01.07.2025 15:07
Entscheid gefallen: Das KSB darf abgerissen werden  Es hätte eine «Rettung in letzter Minute» werden sollen, für den Erhalt des Kantonsspital Baden hatte sich auch der Aargauer Heimatschutz eingesetzt. Doch der Badener Stadtrat hat anders entschieden.
Anna Raymann   01.07.2025 15:07
In Zusammenarbeit mit Zürcher Ziegeleien und MHZ Hachtel
  • Wilde Karte
  • Video
  • Architektur
01.07.2025 08:07
Im Mutterschiff  Das Zürcher Architekturkollektiv dorsa + 820 verknüpft Baukultur mit Kunst und Forschung. Im Fokus seiner Arbeit: das Leben auf einem Planeten im Umbruch.
Deborah Fehlmann, Jonathan Jäggi   01.07.2025 08:05
  • Architektur
  • Wettbewerbe
  • Baukultur
30.06.2025 12:06
SIA kritisiert: Das Planungswesen wird geschwächt  Die Rückindexierung der aufwandbestimmenden Baukosten durch Stadt und Kanton Zürich gefährdet die Baukultur. Nach dem BSA meldet sich nun auch der SIA mit deutlichen Worten.
Anna Raymann   30.06.2025 12:09
Seite 2 von 430
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×