• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
Tags
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Basel im Dialog
  • Basel
09.07.2025 13:07
13.8.-28.9. ‹Stadtentwicklung in Dänemark›  Das Museum Kleines Klingental zeigt die Ausstellung «Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark. Ein Städtedialog mit Basel». Begleitveranstaltungen bauen auf den ‹Dialogtagen 2023» auf.
Redaktion Hochparterre  09.07.2025 13:49
  • Kultur
  • Kunst
  • Ausstellung
  • Basel
04.07.2025 14:07
Klima-Kunst oder Erlebnispark?  Gletscherzungen und brennende Ölplattformen – der Künstler Julian Charrière beschäftigt sich mit den Extremen. Seine Schau im Museum Tinguely zeigt die ambivalente Wirkung solcher Kunst.
Susanna Koeberle   04.07.2025 14:15
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Netto-Null
  • Basel
22.05.2025 18:05
4. Juni 2025: Podium ‹Quo vadis Netto-Null?›  Architektur Dialoge, BSA und SIA Basel laden am Mittwoch, 4. Juni zur Podiumsdiskussion ‹Quo vadis Netto-Null?›
Urs Honegger  22.05.2025 18:19
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Podcast
  • Basel
  • Biennale
20.05.2025 09:05
Hochparterre am Kontextur Podcast Festival  Hochparterre live in Basel: Am Kontextur Podcast Festival vom 30. und 31. Mai sprechen wir mit den Kuratorinnen des Schweizer Pavillons über ihren Beitrag an der Biennale 2025.
Jonathan Jäggi   20.05.2025 09:00
  • Wettbewerbe
  • Hochhaus
  • Basel
11.04.2025 15:04
Zwei leise Geschwister für das Lonza-Hochhaus  Nach dem Nauentor und dem Aeschenplatz 6 folgte ein dritter Studienauftrag für einen bedeutenden Stadtbaustein in Basel. Der markante Lonza-Turm von Suter+Suter erhält zwei Geschwister.
Christina Leibundgut   11.04.2025 15:37
  • Architektur
  • Verdichten
  • Basel
  • Hintergrund
10.03.2025 08:03
Entspannt verdichtet  Mit gestalterischem Geschick und einem guten Gespür für den Ort haben Rahbaran Hürzeler aus einem unscheinbaren Hinterhof in Basel einen qualitätsvollen Wohnhof gemacht.
Deborah Fehlmann   10.03.2025 08:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Wohnbaugenossenschaften
  • Offener Wettbewerb
  • Basel
04.03.2025 07:03
Offener Ideenwettbewerb zum Wohnen in Basel  Zum 100-jährigen Jubiläum veranstalten die Nordwestschweizer Genossenschaften einen spekulativen Ideenwettbewerb. Für den Open Call genügt ein A3. Anschliessend werden sechs Teams ihre Thesen vor Ort erproben.
Palle Petersen   04.03.2025 07:07
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Basel
  • Klima
  • Klimakrise
  • Netto-Null
17.12.2024 18:12
Das Wunder von Basel
oder die Krise als Chance
  Astrid Staufer war 2018-22 in der Begleitgruppe Städtebau ‹Basel 2050›. Nun singt sie eine Hymne auf unerschrockene Akteure, gewagte Wettbewerbe und Verwaltungen, die ermöglichen statt zu verhindern.
Astrid Staufer   17.12.2024 18:38
  • Architektur
  • Kultur
  • Musik
  • Basel
  • Ansichtssachen
01.12.2024 14:12
Etablierte Subkultur  In Basel ist der Musikklub ‹Kuppel› auferstanden. Er hat ein neues Haus von Vécsey Schmidt erhalten, das wahlweise an ein Baptisterium oder einen historischen Industriebau erinnert.
Marcel Bächtiger   01.12.2024 14:00
  • Architektur
  • Inklusion
  • Basel
  • Hintergrund
28.11.2024 08:11
Zentrum mit Zukunftswert  Das Wohn- und Pflegezentrum von Esch Sintzel lässt die Stiftung Blindenheim Basel am angestammten Standort wachsen – und verbindet sie zugleich mit der Aussenwelt.
Deborah Fehlmann   28.11.2024 08:00
Seite 1 von 14
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×