• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
Tags
  • Landschaftsarchitektur
  • Aussenraum
  • Haustechnik
  • Klimakrise
24.11.2023 12:11
Neues Fachportal Grün für Alle!  Baunetz Wissen bietet neu gebündelte Information zu Grün in der Stadt und auf Dächern. Das Portal zeigt, welche Potentiale in begrünter Architektur stecken.
Redaktion Hochparterre  24.11.2023 12:22
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Architektur
  • Klimakrise
22.11.2023 10:11
Solarpanel-Baustopp aufgehoben  Im Kanton Zürich werden wieder Solaranlagen an Fassaden bewilligt, berichtet der Tages-Anzeiger. Ausserdem in der Presse: Netto-null-Zwischenbericht in Zürich, Verzögerung von 400 Wohnungen in Bern.
Roderick Hönig  22.11.2023 10:21
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Klimakrise
  • Landschaftsarchitektur
20.11.2023 15:11
Was kann die Raumplanung fürs Klima tun?  An der diesjährigen Zentralkonferenz des Raumplanungsverbands FSU ging es um Schwammstadt, Bäume und Kaltluftströme. Gute Planung ist wichtig für das Klima, vor allem in dicht besiedeltem Gebiet.
Maarit Ströbele  20.11.2023 15:39
  • Architektur
  • Klimakrise
  • Nachhaltigkeit
20.11.2023 09:11
Holcim Awards Anerkennung für Zwhatt-Hochhaus  Die Holcim Awards prämieren nachhaltige Bauprojekte auf der ganzen Welt mit einem Preisgeld von insgesamt einer Million Dollar. Eine Anerkennung ging an Roger Boltshauser Architekten.
Andres Herzog  20.11.2023 09:41
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Klimakrise
  • Landschaftsarchitektur
20.11.2023 09:11
Grüne Dächer in Zug  Das Projekt «Dachwärts» will die Dächer in Zug begrünen. Ausserdem in der Presse: schiefer Turm von Bologna und 24 Mal durchdachtes Design.
Andres Herzog  20.11.2023 09:12
In Zusammenarbeit mit Senn
  • Themenfokus
  • Hortus
  • Nachhaltigkeit
  • Klimakrise
  • Video
09.11.2023 09:11
Uns eine Zukunft bauen  Beat Häner hat für 3sat/SRF einen Dokumentarfilm über klimagerechtes Bauen in der Schweiz gedreht, in dem das Projekt Hortus prominent vorkommt. Wir zeigen den Film in voller Länge.
Andres Herzog  09.11.2023 09:18
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Ausstellung
  • Klimakrise
01.11.2023 11:11
Die Welt reparieren  Eine Ausstellung in Berlin zeigt uns, was zu tun sei: Wir sollen reinigen, warten, reparieren, pflegen, ausbessern, heilen. Kurz: Wir sollen unser System reparieren. Damit danach alles anders ist als heute.
Axel Simon  01.11.2023 11:05
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Klimakrise
  • Ausstellung
  • Hintergrund
01.11.2023 08:11
Semper und die Klimakleber  Die Ausstellung ‹Protest/Architektur. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber› zeigt in Frankfurt, wie sich aktivistische Bewegungen der Kraft architektonischer Bilder bedienen.
Axel Simon  01.11.2023 08:00
  • Architektur
  • Klimakrise
23.10.2023 15:10
«Eternal buildings in future cities»  Eine Konferenz des Istituto Svizzero in Rom verhandelt Ende November Rezepte gegen vorzeitigen Abriss und für baulich und sozial beständige Häuser.
Rahel Marti  23.10.2023 15:49
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Klimakrise
23.10.2023 14:10
Du musst dein Leben ändern  Die berühmte kognitive Differenz: Warum hat, was wir wissen, keinen Einfluss auf das, was wir tun? Eine Umweltpsychologin erklärt uns uns selbst.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  23.10.2023 14:16
Seite 1 von 33
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×