• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
Tags
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Holzbau
  • Hochhaus
30.05.2023 10:05
«Seht her, was mit Holz möglich ist!»  Der ‹Tages-Anzeiger› bespricht das höchste Holz-Wohnhochhaus der Welt, das in Winterthur gebaut wird. Ausserdem in der Presse: Stadtwerdung im Zeitraffer, Zürichs Wohnraumfonds und Altstättens Altstadtlabor.
Urs Honegger  30.05.2023 10:17
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Holzbau
20.04.2023 07:04
Lokales Holz auf Waadtländer Baustellen  Im Kanton Waadt wird immer mehr mit lokalem Holz gebaut, berichtet ‹24heures›. Ausserdem in der Presse: Nachbesserungen an der St. Jakobshalle, eine Deponieabgabe für Bauschutt und Wohnraum für Betagte.
Urs Honegger  20.04.2023 07:36
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Holzbau
  • Architektur
17.04.2023 09:04
Dem Amerikanischen Hüsli ein Denkmal  Holz ist nicht nur heimelig, nein es ist der Baustoff einer Nation. Two by four heisst der gerade Balken aus dem die USA genagelt sind.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  17.04.2023 09:59
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Holzbau
  • Ansichtssachen
  • Verdichten
08.04.2023 08:04
Schnell und dicht  Harry Gugger Studio hat mitten in der Stadt St.Gallen mit einen Büroneubau aus Holz die enge Parzelle von vier auf sechs Vollgeschosse verdichtet.
Andres Herzog  08.04.2023 08:00
Im Auftrag von Timber Structures 3.0 AG
  • Brownbag-Lunch
  • Architektur
  • Holzbau
27.03.2023 11:03
In Beton planen, in Holz bauen  Das Bausystem ‹TS3› ermöglicht Holzkonstruktionen ohne Unterzüge und tragende Innenwände. Am Brownbag-Lunch in der in der Baumuster-Centrale Zürich zeigten Entwickler und Architekten, was damit möglich ist.
Redaktion Hochparterre  27.03.2023 11:41
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Holzbau
  • Nachhaltigkeit
26.01.2023 10:01
«Nachhaltigkeit ist selten garantiert»  Die WOZ untersucht den Holzbau in der Schweiz anhand des ‹Krokodil› in Winterthur. Ausserdem in der Presse: das Westfeld-Areal in Basel, der Autobahnanschluss Witen und die Ostschweizer Textilindustrie.
Urs Honegger  26.01.2023 10:25
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Holzbau
  • Klima
  • Hintergrund
18.01.2023 13:01
Zeigen, was möglich ist  Der neue Firmensitz von Pirmin Jung in Sursee LU ist ein Haus mit grossen Ambitionen. Ein Besuch im ‹Haus des Holzes› zeigt: Wo gehobelt wird, da fallen Späne.
Deborah Fehlmann  18.01.2023 13:16
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Interview
  • Holzbau
  • Klima
18.01.2023 13:01
Wieviel Holz ist ökologisch sinnvoll?  Im ‹Haus des Holzes› diskutierten die Holzbauingenieure Pirmin Jung und Wolfram Kübler über Waldpflege, Holzverschwendung und das Potenzial von Holzbau im Kampf gegen den Klimawandel.
Deborah Fehlmann  18.01.2023 13:09
  • Architektur
  • Holzbau
30.11.2022 11:11
Frei gekrümmt  In Stockholm entsteht nächstes Jahr ein Neubau für das nationale technische Museum. Die Konstruktion für die stützenfreie Dachkuppel hat die Schweizer Holzbaufirma Blumer-Lehmann entwickelt.
Andres Herzog  30.11.2022 11:16
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Flughafen Zürich
  • Holzbau
14.11.2022 10:11
75 Jahre Flughafenarchitektur  Das Dock A am Flughafen Zürich wird ersetzt. Die Arbeitsgemeinschaft BIG, HOK und 10:8 Architekten entschieden das Verfahren diesen Sommer für sich. Ein Rück- und Ausblick auf die verschiedenen Bauetappen.
Werner Huber  14.11.2022 10:00
Seite 1 von 7
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×