• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
Tags
  • Planung & Städtebau
  • Klimatipps
30.05.2023 17:05
«Zürich klimaneutral weiterbauen» – Podiumsreihe  Das Hochbaudepartement der Stadt Zürich lädt ein zu drei Auseinandersetzungen über die Zielsetzung Netto Null in der Stadtplanung und im Bauen.
Rahel Marti  30.05.2023 17:53
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Baukultur
26.05.2023 16:05
«Geschätzte Mitwelt!» – Basler Dialog mit Ausrufezeichen  Das Forum Städtebau «Basel 2050» geht in die nächste Runde: Auf den Herbst lädt der Kanton die Zivilgesellschaft zu den «Dialogtagen 2023» ein, um «baukulturelle Zukunftsfragen» zu diskutieren.
Rahel Marti  26.05.2023 16:48
  • Planung & Städtebau
15.05.2023 17:05
Die Nexpo soll 2032 stattfinden  Es gibt mehrere Initiativen für die nächste Expo. Eine davon heisst Nexpo. Das Team dahinter stellte heute sein Konzept vor: Die Expo soll im ganzen Land stattfinden und so inneren Zusammenhalt stärken.
Rahel Marti  15.05.2023 17:20
  • Planung & Städtebau
  • Veranstaltung
  • Agglomeration
  • Landschaft
08.05.2023 08:05
Wie plant man Agglo? Ein Rundgang im Tessin  Der Verein Metropole Schweiz erkundet die Agglomeration. Nach Spaziergängen im Limmattal und Yverdon geht es jetzt ins Tessin. Thema: Wie plant man eine neue Stadt aus fusionierten Gemeinden?
Maarit Ströbele  08.05.2023 08:48
Mit Unterstützung von EnergieSchweiz
  • Planung & Städtebau
  • Solaris
05.05.2023 08:05
Unter Strom  Politikerinnen und Hauseigentümer verlangen den sofortigen solaren Ausbau in den Städten. Das setzt Stadtplanungen und Städtebau unter Druck. Ein Werkstattbericht.
Rahel Marti  05.05.2023 08:39
Mit Unterstützung von EnergieSchweiz
  • Planung & Städtebau
  • Solaris
  • Architektur
04.05.2023 08:05
«Im Stadtraum sind Solaranlagen an Fassaden sehr präsent»  Katrin Gügler, die Direktorin des Amts für Städtebau, zu den Herausforderungen, die der solare Ausbau für den Städtebau in Zürich mit sich bringt.
Rahel Marti  04.05.2023 08:40
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Wohnungsbau
  • Lautsprecher
02.05.2023 14:05
Das Dilemma mit dem Wohnraum  Ältere Menschen bewohnen doppelt so viel Fläche wie junge – und verstärken damit ungewollt die Wohnungsnot. Wie lässt sich die Situation entschärfen?
Maarit Ströbele und Rahel Marti  02.05.2023 14:04
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Architektur
01.05.2023 10:05
Magglinger «Luxuskaserne» wird abgeändert  Nach heftigem Widerstand aus Gemeinde, Bevölkerung und Verbänden teilt der Bund mit, das geplante Unterkunfts- und Ausbildungsgebäude für Rekrutinnen und Rekruten werde versetzt und in der Höhe abgestuft.
Rahel Marti  01.05.2023 10:37
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Wohnungsbau
  • Raumplanung
  • Verkehr
24.04.2023 10:04
Zahlen: Singles, Familien und Wohnortswahl  Viel ist von zunehmenden Singlehaushalten die Rede. Die Statistik zeigt aber: Über 80 Prozent der Bevölkerung lebt nicht alleine. Das hat Auswirkungen auf die Wahl des Wohnorts und Wünsche an den Wohnungsmarkt.
Maarit Ströbele  24.04.2023 10:15
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Architektur
24.04.2023 07:04
CS-Immobilien sollen gemeinnützig werden  Das Bündnis ‹CS-Immobilien vergesellschaften› hat eine Petition lanciert. Der Bund soll der UBS das CS-Immobilien-Portfolio entziehen und bezahlbaren Wohn- und Arbeitsraum sichern.
Rahel Marti  24.04.2023 07:34
Seite 1 von 123
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×