• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
Tags
In Zusammenarbeit mit Stadt Zürich
  • Planung & Städtebau
  • Verkehrsplanung
  • Stadtraum
  • Zürich
  • Themenheft
16.05.2025 12:05
«Die Stadt ist keine Insel»  Bereits heute lässt sich erahnen, wie die Stadt Zürich sich bis übermorgen wandeln wird. Simone Brander führt durch Strassen und Plätze mit Vorbildcharakter für die Strategie ‹Stadtraum und Mobilität 2040›.
Anna Raymann   16.05.2025 12:13
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Themenheft
06.02.2025 18:02
Pascal Flammer gewinnt den Balthasar Neumann Preis 2025  Der mit 10.000 Euro dotierte Balthasar Neumann-Preis geht 2025 an den Architekten Pascal Flammer für das Haus D im Wohnquartier Hobelwerk in Winterthur.
Urs Honegger   06.02.2025 18:15
In Zusammenarbeit mit der Baugenossenschaft ‹Mehr als Wohnen›
  • Architektur
  • Wohnbaugenossenschaften
  • Planung & Städtebau
  • Themenheft
09.12.2024 10:12
Fünf Häuser, viele Lebensräume  Auf dem Hobelwerk-Areal in Oberwinterthur hat die Baugenossenschaft ‹Mehr als Wohnen› ihr zweites Projekt realisiert. Fünf Häuser von verschiedenen Architekturbüros schaffen ein Quartier von eigenem Charakter.
Miriam Stierle, Marcel Bächtiger   09.12.2024 10:32
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Hagenhaus
  • Architektur
  • Denkmalpflege
  • Architektur
  • Themenheft
05.11.2024 09:11
Wurde in Nendeln aus einem Fiat ein Ferrari gemacht?  Jahrelang wurde in Liechtenstein um den Erhalt des Hagenhauses gerungen. Der Bauherr, der Denkmalpfleger und der Architekt reden über das Baudenkmal, seine Vergangenheit und das Unperfekte.
Roderick Hönig   05.11.2024 09:42
In Zusammenarbeit mit der Stadt Aarau
  • Architektur
  • Themenheft
  • Planung & Städtebau
05.11.2024 08:11
Das Aarau von morgen  Auf dem früheren Industrieareal Torfeld Süd ist in den vergangenen Jahren ein Stadtquartier gewachsen – es ist eins von vier Transformationsgebieten, die Aarau prägen werden.
Deborah Fehlmann   05.11.2024 08:10
In Zusammenarbeit mit der Reformierten Kirche Zürich
  • Architektur
  • Themenheft
07.08.2024 09:08
Verwandte in Nachbarschaft  Im Auftrag der Reformierten Kirche Zürich haben Schneider Studer Primas der Kirche Glaubten von Esther und Rudolf Guyer einen Neubau an die Seite gestellt. Eingezogen ist das Sozialwerk Pfarrer Sieber.
Damaris Baumann   07.08.2024 09:50
In Zusammenarbeit mit BSLA
  • Landschaftsarchitektur
  • Biodiversität
  • Landschaft
  • Themenheft
05.08.2024 19:08
Warum Biodiversität wichtig ist  Sieben Punkte, warum Biodiversität wichtig ist – für die planende Branche, für die Gesellschaft und überhaupt. Das Resultat eines Gesprächs, aufbauend auf dem BSLA-Standpunkt Biodiversität.
Maarit Ströbele   05.08.2024 19:38
In Zusammenarbeit mit BSLA
  • Landschaftsarchitektur
  • Biodiversität
  • Themenheft
  • Landschaft
05.08.2024 19:08
Langeweile darf nicht sein  Monotone Landschaften müssen wieder vielfältiger werden. Die Wissenschaft ruft dazu auf, den Verlust der Biodiversität aufzuhalten. Das heisst anpacken – und abwarten.
Maarit Ströbele   05.08.2024 19:30
In Zusammenarbeit mit der Dr. Stephan à Porta-Stiftung
  • Architektur
  • Wohnungsbau
  • Sozial planen
  • Themenheft
14.03.2024 16:03
Günstiger Wohnraum finanziert guten Zweck  Die Dr. Stephan à Porta-Stiftung steht für günstigen Wohnraum und soziales Engagement. Wie macht sich die Zürcher Stiftung fit für die Zukunft?
Werner Huber   14.03.2024 16:30
In Zusammenarbeit mit der Dr. Stephan à Porta-Stiftung
  • Architektur
  • Wohnungsbau
  • Sozial planen
  • Themenheft
14.03.2024 16:03
Fürs ganze Leben  An der Eglistrasse hat die à Porta-Stiftung eine 90-jährige Siedlung ersetzt. Entstanden ist hochwertiger Raum für langjährige und neue Mieterinnen und jene Menschen, die am Ende ihres Lebens stehen.
Werner Huber   14.03.2024 16:28
Seite 1 von 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×