• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
Tags
  • Architektur
  • Beton
16.06.2025 15:06
Betonpreis 2025 verliehen  Mit dem Betonpreis wurden dieses Jahr ein Schulbau und ein Wiederaufbau-Projekt ausgezeichnet.
Joris Jehle   16.06.2025 15:13
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • Klimakrise
  • Beton
  • Hintergrund
21.05.2025 16:05
Was bringt karbonatisierter Beton?  Carbon Removal – Reality Check #03: Neustark und Zirkult begasen Recyclinggranulat mit CO2. Das macht den Beton aber nur fünf Prozent klimafreundlicher.
Palle Petersen   21.05.2025 16:05
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • Klimakrise
  • Beton
  • Hintergrund
21.05.2025 15:05
CO₂-neutraler Beton
dank Pflanzenkohle?
  Carbon Removal – Reality Check #01: Das Bündner Start-up Klark macht Pflanzenkohle aus lokalem Restholz. Der Kohlenstoff ist Jahrhunderte gespeichert und die Zertifikate bleiben beim Baustoff.
Palle Petersen   21.05.2025 15:56
  • Architektur
  • Beton
  • Klimakrise
  • Glosse
18.11.2024 16:11
Markenbotschafter Olgiati, die zweite  Er hat es wieder getan! Valerio Olgiati, Bündner Architekt von Rang, tritt in einem Werbevideo auf. Statt für edle Küchengeräte wirbt er diesmal für CO2-neutralen Beton.
Axel Simon   18.11.2024 16:34
Im Auftrag von Stahlton Bauteile AG
  • Brownbag-Lunch
  • Beton
  • Recycling
  • Klima
07.11.2024 12:11
Mit Geometrie CO2 sparen  Eine multifunktionale Rippen-Filigrandecke hatte in der Baumuster-Centrale grossen Auftritt. Parametrischer Entwurf, Vorspannung und Recycling-Beton wirken hier zusammen fürs Klima.
Redaktion Hochparterre   07.11.2024 12:37
Im Auftrag von Jura-Cement-Fabriken AG
  • Brownbag-Lunch
  • Beton
  • Klima
14.10.2024 09:10
Besser mit Beton  In Lausanne Ouest haben 3XN und IB+ ein Hochhaus gebaut. Dr. Lüchinger+Meyer reduzierten den Betonbedarf. Jura Cement Fabriken lieferten CO₂-armen Zement.
Redaktion Hochparterre   14.10.2024 09:09
Jetzt kostenlos lesen
  • Buchrezensionen
  • Loderer liest
  • Beton
  • Material
31.07.2024 08:07
Le Mal du Béton  Benedikt Loderer hat einen französisch-schweizerischen Aufklärungscomic gelesen. Wer wissen will, was Beton wirklich bedeutet, nehme «Béton. Enquête en sables mouvants» zur Hand.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer   31.07.2024 08:11
  • Presseschau
  • Beton
01.03.2024 08:03
Das CO2 in der Strasse  Der «Tages-Anzeiger» berichtet über mit CO2 angereicherten Kies, die NZZ sehr viel über Verkehrspolitik und die Südostschweiz über eine äusserst seltene Biene – die Presseschau zum 1. März 2024.
Rahel Marti   01.03.2024 08:36
  • Presseschau
  • Beton
  • Klimakrise
22.12.2023 09:12
Bereichern sich Zementfirmen über CO2-Zuschläge?  Beton wird immer teurer. Auch wegen des CO2-Zuschlags, der die Kosten für Emissionszertifikate decken soll. Eine investigative Recherche zeigt nun: Manche Zementwerke mussten diese Zertifikate gar nie kaufen.
Axel Simon   22.12.2023 09:01
  • Presseschau
  • Klimakrise
  • Beton
06.07.2023 09:07
CO2 in Beton speichern  Die «schweizweit grösste» Anlage zur Speicherung von CO2, heute in der ‹BZ Basel›. Ausserdem in der Presse: das Hitzeschutz-Paket der Stadt Basel und Zürich-Wiedikon als Netto-null-Quartier.
Urs Honegger   06.07.2023 09:27
Seite 1 von 3
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×