• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
Tags
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Wohnungsbau
  • Umbau
22.05.2023 12:05
+2  Im Genfer Stadtteil Saint-Jean will die Fondation HBM Jean Dutoit ihre Wohnbauten um zwei Geschosse aufstocken. Dazu lanciert sie einen Architekturwettbewerb.
Tamino Kuny  22.05.2023 12:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Umbau
  • Kommentar
18.05.2023 10:05
De l’entrepôt aux archives  Le monde mystérieux et technique des archives prendra prochainement possession d'un ancien entrepôt à La Chaux-de-Fonds. Le projet sélectionné bouscule à peine le vocabulaire habituel de la conservation.
Caroline Gracio-Juhué  18.05.2023 10:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Schulbau
  • Kommentar
17.04.2023 09:04
Zurück auf Feld eins  Die Stadt Zug überfrachtet den Wettbewerb und hat es versäumt, für die besondere Nutzung einer heilpädagogischen Schule einen geeigneten Standort zu evaluieren. Die Architektenschaft bekundete wenig Interesse.
Volker Bienert  17.04.2023 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Bildersturm
12.04.2023 09:04
Tiefer Eingriff, hoher Nutzen  Die verschachtelten Alterswohnungen von 1967 am Bäumliweg in Riehen sollten ins Heute transformiert werden, so die Vorgabe des offenen Wettbewerbs. Pascal Wassmann gewann ihn und blickt zurück.
Ivo Bösch  12.04.2023 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Datenkrake
06.04.2023 16:04
Richtiger Abgabetermin  Über die Jahre betrachtet, gibt es tatsächlich deutliche Unterschiede in der Zahl der abgegebenen Arbeiten an offenen Wettbewerben. In welchem Monat der Abgabetermin gesetzt ist, hat einen Einfluss.
Ivo Bösch  06.04.2023 16:00
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Kommentar
30.03.2023 09:03
Comeback der Architektur  Der ‹spekulative Ideenwettbewerb Stadthotel Triemli› gehört in die Geschichtsbücher. Und er war eine Möglichkeit für Architekt*innen, den Umgang mit dem Bestand zu üben.
Caspar Schärer  30.03.2023 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Klimakrise
  • Denkmalpflege
  • Hintergrund
06.03.2023 08:03
Bescheidenheit wäre eine Zier  Die Stadt Luzern wollte für ihr Theater einen kompletten Neubau. Nun gewinnt ein Entwurf, der das alte Gebäude bewahrt. Zeichnet sich in Zeiten der Klimakrise auch im Wettbewerb ein Umdenken ab?
Ivo Bösch  06.03.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Baukultur
  • Zürich
07.02.2023 14:02
‹Der Architekturwettbewerb als Kulturerbe›  An der ETH wird ein Konvolut an Architekturwettbewerben archiviert, die von der Stadt Zürich zwischen 1950 und 1980 durchgeführt wurden. Morgen Mittwoch findet eine öffentliche Podiumsdiskussion statt.
Tamino Kuny  07.02.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Schulbau
01.02.2023 09:02
Angenehme Massstäblichkeit  Es ist das Erstlingswerk von Kollektiv Marudo, das den offenen Wettbewerb gegen 67 Teams gewonnen hatte. Partner Rafael Zulauf erklärt den Doppelkindergarten und die Tagesschule in Solothurn.
Ivo Bösch  01.02.2023 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Atelierbesuch
  • London
13.01.2023 09:01
Nicht einfach machen  Das Studio DIA gewinnt den Wettbewerb für den Umbau der Schweizer Botschaft in London. Es löst die innere Organisation perfekt und erhält möglichst viel. Besuch bei einem Büro, das gerne in die Tiefe geht.
Ivo Bösch  13.01.2023 09:00
Seite 1 von 7
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×