• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
  • Beiträge
    • Zurück zur Übersicht
Tags
In Zusammenarbeit mit BSLA
  • Landschaftsarchitektur
  • Anthos on Tour
  • Veranstaltung
23.06.2025 15:06
Anthos on Tour: Verdichtung und Freiraum  Am 1. Juli diskutieren zwei Tandems aus Architektur und Landschaftsarchitektur in Winterthur anhand konkreter Beispiele über Hürden und Qualität bei der Entwicklung im Bestand.
Maarit Ströbele   23.06.2025 15:59
  • Planung & Städtebau
  • Veranstaltung
10.03.2025 17:03
9. bis 13. April 2025: Planer:innen-Treffen P:IT  Vom 9.–13. April findet in Rapperswil das Planer:innen-Treffen P:IT unter dem Motto ‹P:ITte alle umsteigen – Raum & Mobilität integriert› statt. Stadt- und Raumplanungs-Studierende können sich jetzt anmelden.
Urs Honegger   10.03.2025 17:55
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Prix Lignum
  • Veranstaltung
24.02.2025 14:02
27. März: Podium ‹Quo vadis Holzbau?›  Zur Vernissage ‹Prix Lignum 2024› in der Schweizer Baumuster-Centrale diskutieren am 27. März pool Architekten, Rolf Mühlethaler, BS+EMI und ein Holzbauingenieur über Potenziale, Grenzen und Gestaltung.
Palle Petersen   24.02.2025 14:41
Jetzt kostenlos lesen
  • Design
  • Veranstaltung
14.02.2025 18:02
27./28. März: Full Circle Symposium 2025  Die Fachhochschule Nordwestschweiz veranstaltet das Symposium Kreislaufwirtschaft ‹Full Circle›, um den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit zu beschleunigen.
Urs Honegger   14.02.2025 18:26
  • Architektur
  • Veranstaltung
  • Operation Spital
20.01.2025 14:01
Operation Spital: Vernetzungstreffen  Am Samstag trifft sich die ‹Operation Spital› im Architekturforum Zürich. Akteur*innen, die sich gegen den Abbruch von Spitalbauten einsetzen, beraten sich über die nächsten Schritte.
Tamino Kuny & Deborah Fehlmann   20.01.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Hochhaus
  • Feminismus
  • Veranstaltung
14.11.2024 10:11
Frauen bauen Türme  Der temporäre Katharinen-Turm erinnert an wichtige Zürcher Frauen. Ein grosses Podium mit einflussreichen Architektinnen der Gegenwart schliesst die temporäre Installation ab.
Joris Jehle   14.11.2024 10:25
Architekturforum Thun
  • Planung & Städtebau
  • Stadtraum
  • Verdichten
  • Veranstaltung
13.11.2024 14:11
Runder Tisch ESP Bahnhof Thun  Neue Verkehrsführung, Verdichtung und offene Freiräume: Das Bahnhofsquartier Thun soll umgestaltet werden. Hochparterre diskutiert die Pläne im Architekturforum Thun.
Redaktion Hochparterre   13.11.2024 14:41
  • Planung & Städtebau
  • Raumplanung
  • Lärmschutz
  • Veranstaltung
21.10.2024 17:10
Die Verdichtung deblockieren?  ISOS, Lärm- und Mietschutz hemmen die Verdichtung. Wie können wir unsere Ziele erreichen, ohne wichtige Schutzmechanismen aufzugeben? Eine Veranstaltungsreihe der ZBV sucht nach Lösungen.
Joris Jehle   21.10.2024 17:48
  • Architektur
  • Inklusion
  • Veranstaltung
03.10.2024 12:10
Es braucht mehr als Normen  Hindernisfrei – anpassbarer Wohnungsbau ist trotz gesetzlicher Vorgaben noch keine Selbstverständlichkeit. Weshalb? Ein Symposium in Biel suchte nach Antworten und einem Weg, Selbstverständlichkeit zu schaffen.
Verena Jehle   03.10.2024 12:22
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Baukultur
  • Zwischennutzung
  • Abriss
  • Veranstaltung
19.09.2024 17:09
Gegen die Verdrängung von Kultur- und Freiräumen  Nächste Woche findet im Neubad Luzern das «Zeit_Raum_Forum» statt. Der zweitätige Anlass bietet Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden rund um das Thema von Kulturräumen im städtischen Bestand.
Marcel Bächtiger   19.09.2024 17:17
Seite 1 von 9
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×